Herzlich willkommen auf den Seiten des Instituts für Technische Optik
Das Institut für Technische Optik (ITO) gehört zur Fakultät für Konstruktions-, Produktions- und Fahrzeugtechnik der Universität Stuttgart. Traditionell vertritt das ITO das Fachgebiet Technische Optik in Forschung und Lehre. Im Zentrum seiner Aktivitäten stehen Themen der anwendungsorientierten Grundlagenforschung, die überwiegend in Zusammenarbeit mit Partnern aus nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen sowie Industrieunternehmen bearbeitet werden. Unsere Forschungsschwerpunkte zielen dabei vornehmlich auf die Erkundung neuer Prinzipien der optischen Messtechnik und des optischen System-Designs in den Natur, Ingenieur-, Kunst- und Lebenswissenschaften. [mehr]
Unsere Forschungsfelder sind
Die Arbeitsgruppe 3D Surface Metrology beschäftigt sich mit optischen Sensoren zur Erfassung dreidimensionaler Objekte.
Ziel der Arbeitsgruppe Hochauflösende Messtechnik und Simulation ist die Untersuchung und Entwicklung optischer Messverfahren, die eine hochpräzise Strukturvermessung im Sublambdabereich erlauben.
Das Ziel der Forschungsarbeiten der Gruppe Interferometrie und Diffraktive Elemente ist die Untersuchung neuer Messkonzepte durch den Einsatz von diffraktiven Optiken.
Unsere Forschungsfelder liegen in der Entwicklung und Anwendung von kohärenten optischen Messmethoden zur 3D-Formmessung, Verfomrungsmessung und der Bestimmung von Materialeigenschaften sowohl von technischen Objekten als auch von biologischem Gewebe.
Arbeitsschwerpunkte der Gruppe Optikdesign und Simulation sind das klassische optische Design von Abbildungs- und Beleuchtungssystemen, sowie strahlen- und wellenoptisch basierte Systemsimulationen.