Das übergeordnete Ziel des Projekts ist die Realisierung von magnetisch aktuierbaren 3D-gedruckten Mikrooptiken bzw. mikro-optischen Systemen, die auf kleinster Skala und direkt auf der Facette von Glasfasern aktive Funktionalität besitzen. Dadurch sollen translatorische und rotatorische Bewegungen ermöglicht werden, die später die Umsetzung von Autofokus-, Zoom- und Schwenksystemen erlauben. In Anbetracht der medizintechnischen Relevanz, soll sich die Entwicklung insbesondere auf den Endoskopie-Bereich konzentrieren (gefördert von der DFG).
Kontakt

Florian Rothermel
M.Sc.Wissenschaftlicher Mitarbeiter